Zur Philosophie unserer Kanzlei gehört es seit langem, dass wir Menschen, die auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind, am wirtschaftlichen Erfolg unserer Tätigkeit teilhaben lassen.
Unsere Anwälte engagieren sich in verschiedensten sozialen Einrichtungen, wie z. B. dem Verein für Bewährungshilfe in Schwaben, dem Roten Kreuz, in verschiedenen rotarischen Vereinigungen usw.
In jedem Jahr verwenden wir einen Teil unseres Werbebudgets, um damit soziale Projekte zu unterstützen. Wir sind der Auffassung, dass Geld so sinnvoller verwendet werden kann, da die beste Werbung für einen Anwalt die Weiterempfehlung durch einen zufriedenen Mandanten ist.
So unterstützen wir aktuell finanziell folgende Institutionen:
- Kinderhospiz Allgäu
- Rotary Hilfsdienst
- „einsmehr“ e.V.
- Sozialdienst Katholischer Männer
Als besonderes Projekt liegt uns die Initiative des Vereins „einsmehr“ am Herzen, die erfolgreich realisiert wurde: das Inklusionshotel. Dieses Hotel eröffnet Menschen mit Handikap eine wertvolle Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt und bildet nun einen integrativen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung. Mit unserer gesellschaftsrechtlichen Kompetenz haben wir die Gründung der gemeinnützigen Gesellschaft begleitet. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Inklusionshotels.
Auch unterstützen wir anstelle der üblichen Weihnachtsgrußkarten etc. soziale Projekte.
Der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA ist inzwischen gegründet. Ein bekannter Schwerpunkt der IN VIA Verbände liegt in der Betreuung der Bahnhofsmission. Nähere Informationen sind zu finden unter:
https://www.invia-augsburg.de/
Das Abbé-Pierre-Zentrum ist eine Tagesstätte für chronisch alkoholkranke Menschen, die sich mit ihrem Alkoholproblem auseinander setzen möchten. Hier ein kleiner Einblick:
https://www.katholisch1.tv/index.php/kath1/Videos/Gemeinsam_Brot_backen_-_im_selbst_gebauten_Holzofen_Dienstag_12._April_2016_10_11_00
Auch im letzten Jahr haben wir wieder diese und andere soziale Projekte unterstützt und dafür auch wieder auf die üblichen Weihnachtsgrußkarten verzichtet.